
Gut aufgehoben
Wir möchten, dass sich Sie sich bei uns wohlfühlen. In unserem Haus erwartet Sie eine angenehme Ausstattung und eine gute Betreuung.
Als Bewohner bei uns
In unserem Haus gibt es 68 Einzelzimmer, mehrere Gemeinschaftsräume und eine große einladende Terrasse. In einem Teil unseres Gartens können sich auch Bewohner mit einer Demenz-Erkrankung sicher aufhalten.
Wie Sie bei uns untergebracht sind
Die Zimmer
Sie wohnen in einem Einzelzimmer mit eigenem Bad. In jedem Zimmer gibt es ein modernes Pflegebett. Die Wohnräume sind barrierefrei, hell und modern gestaltet.
Zur Ausstattung gehören Anschlüsse für Satelliten-Fernsehen und Telefon sowie eine Notrufanlage. Auch ein kostenpflichtiger W-Lan Zugang ist möglich.
Gemeinschaftsräume und Außenanlagen
Unser Haus verfügt außerdem über:
- einen Speisesaal
- mehrere Germeinschafts- und Aufenthaltsräume
- einen Garten
Unseren Bewohnern steht die Cafeteria und der Kiosk in der benachbarten MEDICLIN Rose Klinik zur Verfügung.
Rund um die Seniorenresidenz gibt es viele Möglichkeiten für ausgedehnte und erholsame Spaziergänge: im barocken Kurpark direkt vor unserem Haus, im Berggarten und am Kurparksee.
Wie ein typischer Tag bei uns aussieht
- Wecken: Wir stimmen individuell mit Ihnen ab, wann Sie geweckt werden möchten.
- Frühstücken können Sie in der Zeit von 7.45 bis 10 Uhr im Speisesaal, Gemeinschaftsraum im Wohnbereich oder auf Ihrem Zimmer.
- Ab ca. 11 Uhr bieten wir verschiedene Beschäftigungstherapien in der Gruppe, Kleingruppe auf dem Wohnbereich oder als Einzeltherapie an. Das Programm wird wöchentlich auf den Zimmern verteilt und hängt auch im Haus aus.
- Um 12 Uhr gibt es Mittagessen. Sie entscheiden, ob Sie Ihr Essen im Speisesaal, Gemeinschaftsraum oder lieber auf Ihrem Zimmer einnehmen möchten.
- Besuche sind jederzeit 24 Stunden am Tag möglich. Die Ruhezeiten der Bewohner bitten wir zu berücksichtigen.
- Veranstaltungen: Es gibt monatliche Veranstaltungen wie Weinfest, Karneval, Weihnachtsfeier, Erdbeerfest, Brunch etc. Angehörige sind herzlich dazu eingeladen. Unregelmäßig gibt es auch Abendveranstaltungen im Haus. Sie können an Veranstaltungen im Kurpark teilnehmen, wenn Sie dies selbständig organisieren können.
- Wann Sie sich zur Nachtruhe begeben möchten, können Sie frei entscheiden und wir richten uns danach.
Essen und Trinken
Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen. Das wissen wir und so kochen wir auch. Wir bereiten gesundes, abwechslungsreiches und vor allem leckeres Essen zu, auch mit Spezialitäten aus unserer Region. Bei Bedarf servieren wir Ihnen auch Schonkost und spezielle Diäten.
Sie können Ihre Mahlzeit aus verschiedenen Komponenten zusammenstellen. So können Sie Ihr Menü ganz individuell nach Ihren Wünschen wählen. Die Mahlzeiten werden am Buffet angeboten und dann an Ihrem Tisch serviert. Getränke wie Mineralwasser, Fruchtsäfte, Kaffee und Tee sind kostenlos.
Wie wir die Freizeit unserer Bewohner gestalten
Sie können an unterschiedlichen Aktivitäten in der Gruppe teilnehmen. Machen Sie einfach bei uns mit: Vielleicht entdecken Sie ganz neue Vorlieben und Talente an sich. Zu den Aktivitäten gehören:
In der benachbarten MEDICLIN Rose Klinik können Sie die Cafeteria und den Kiosk nutzen.
Welche Hilfen und Services wir anbieten
Damit Sie sich bei uns wohlfühlen und alles so bequem wie möglich für Sie ist, bieten wir verschiedene Services an, wie z.B.:
- Friseur: Einmal wöchentlich, immer mittwochs kommt ein Friseur ins Haus.
- Auf Wunsch organisieren wir den Besuch eines Fußpflegers/Podologen.
- Die Wäschereinigung ist im Preis enthalten und wird grundsätzlich durch uns erledigt. Die Wäsche wird zwei Mal wöchentlich abgeholt und gebracht. Die persönliche Wäsche wird bei Nutzung des Reinigungsservices automatisch gekennzeichnet. Davon ausgenommen sind die Kosten für eine chemische Reinigung.
- Bei Bedarf helfen wir Ihnen bei der Suche nach einem Hausarzt, wenn Ihr bisheriger Hausarzt die Betreuung nicht länger durchführen kann.
- Wir übernehmen das komplette Medikamentenmanagement vom Rezept bis zur Gabe der Medikamente.
- Wenn Sie ein Rezept für Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie haben, sind wir gerne bei der Vermittlung eines entsprechenden Therapeuten behilflich.
Wie Sie sich auf Ihren Einzug vorbereiten können

Bitte bringen Sie folgende Dinge beim Einzug in unser Haus mit:
- ärztliches Attest: “Frau/Herr … ist frei von ansteckenden Krankheiten wie MRSA, ORSA, HIV, TBC…“
- Aufstellung über Diagnosen
- Aufstellung der Medikation
- Krankenkassenkarte, ggf. Befreiungskarte
- Personalausweis (auch abgelaufen) oder Auszug aus dem Familienstammbuch
- ggf. Ausweis für Herzschrittmacher, Schwerbehindertenausweis, Marcumarpass
- ggf. Kopie des Bescheids über den Pflegegrad der Pflegekasse. Gerne sind wir bei der Bearbeitung des Antrages behilflich.
- Medikamente (auch, wenn sie nicht vom Arzt verordnet sind)
- persönliche Kleidung
- Pflegeartikel wie Waschlotion, Shampoo, Zahnbürste, Zahncreme, Prothesenbecher, Zahnputzbecher, Deo, Rasierer, Rasierschaum usw. (Diese Artikel können Sie auch bei uns erwerben.)
- Aufzeichnung zur Biographie (z.B. über Vorlieben oder Abneigungen beim Essen, Aufsteh- und Zubettgehzeiten, Schlafrituale usw.)
- persönliche Unterlagen (Adress- und Telefonbüchlein usw.)
- Adressen und Telefonnummern von Angehörigen/Betreuern
- persönlicher Bargeldbetrag zur eigenen Verfügung (kann im Safe der Heimleitung hinterlegt werden)